Menu

Tipps zur Produktpflege von Blu-Ray Brennern

Die Anschaffung eines neuen Elektronikgerätes ist immer eine spannende und meist erfreuliche Angelegenheit. Besonders wenn man sich ein neues Unterhaltungsgerät angeschafft hat, ist die Freude – und logischerweise auch die Unterhaltung – groß. Daher ist es besonders wichtig, dass man seine neue Errungenschaft auch pfleglich und den Gebrauchsanweisungen entsprechend behandelt. Blu-Ray Brenner unterliegen – genauso wie andere Aufnahme- und Abspielgeräte – besonderen Hinweisen, die Sie unbedingt beachten sollten.

Glücklicherweise kann die Reinigung eines Blu-Ray Brenners aber als wenig aufwendig eingestuft werden. Die folgenden Punkte bieten Ihnen eine gute Übersicht zu den Dingen, an die Sie denken sollten, wenn Sie sich einen neuen Blu-Ray Brenner angeschafft haben oder planen, dies in naher Zukunft zu tun:

  • Reinigen Sie Ihren Blu-Ray Brenner in regelmäßigen Zeitabständen
  • Entstauben Sie Ihren Blu-Ray Brenner insbesondere dann, wenn er oft und gerne benutzt wird, hierzu eignet sich insbesondere ein Staubfangtuch mit dem den Außenbereich des Gehäuses abwischen können
  • Finger weg von Flüssigkeiten! Flüssigkeit, die ungewollt in das Innere des Geräts gelangt, kann die Elektronik berühren, einen Kurzschluss verursachen und im schlimmsten Fall das Gerät sogar komplett beschädigen, so dass der Blu-Ray Brenner unbrauchbar wird
  • Zur Entfernung von hartnäckigem Schmutz an der Außenseite, verwenden Sie bitte nur ein leicht feuchtes Tuch und versuchen Sie damit den Schmutz zu entfernen, sollten sich beim Abputzen Tropfen bilden, ist das Tuch bereits zu nass
  • Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen, Kabel und Anschlüsse, um sicherzustellen, dass keine Defekte vorliegen
  • Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass alles korrekt verkabelt ist
  • Installieren Sie, sofern notwendig, die korrekte Brenn-Software auf Ihren Computer
  • Gehen Sie pfleglich mit den Rohlingen und gebrannten Discs um
  • Haben Sie stets Hüllen für die Discs zur Verfügung, damit diese nicht verkratzen und die Discs ohne Probleme von dem Gerät gelesen werden können
  • Beim Brenn- oder Abspielvorgang achten Sie bitte darauf, dass Sie der Bedienungsanleitung folgen
  • Nehmen Sie eine gebrannte Disc (oder auch einen Rohling) stets aus dem Gerät heraus, wenn es nicht benutzt wird
  • Schalten Sie den Brenner ab, wenn er nicht in Gebrauch ist
  • Sollte Ihr Blu-Ray Brenner eine Fernbedienung besitzen, legen Sie die korrekten Batterien (falls nötig) ein.

Des Weiteren sollte angemerkt werden, dass die Entstaubung idealerweise mit einem weichen Mikrofasertuch durchgeführt werden sollte, da dieses den Staub sehr gut bindet und die Oberfläche schont.

Wenn Sie diesen grundlegenden Tipps und denen des Herstellers Ihres Brenners folgen, werden Sie sich lange von Ihrem Brenner unterhalten lassen können oder Blu-Ray Discs brennen und verschenken, um andere eine Freude zu machen.

Zu guter Letzt: lassen Sie Kinder nicht mit dem Blue-Ray Brenner spielen. Es handelt sich um ein Elektronikgerät, das bei falscher Behandlung kaputt gehen könnte. Kinder sollten nur unter Aufsicht, und je nach Alter mit zureichender Erklärung, an das Gerät gelassen werden.